- neu formulieren
- to restate* * *(to say or write with different words: to reword a sentence.) reword* * *v.to restate v.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
neu — Adj; 1 nicht adv; erst seit kurzer Zeit (für jemanden) vorhanden oder vor kurzer Zeit hergestellt ↔ alt: eine neue Methode ausprobieren; eine neue Straße bauen; den Park neu gestalten; Dieses Haus ist neu, letztes Jahr war es noch nicht da || K … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
neu — innovativ; frisch; neuartig; modern; originell; neuwertig; ungebraucht; aus erster Hand; fabrikneu; unbenutzt; jungfräulich (umgangsspr … Universal-Lexikon
formulieren — niederschreiben; abfassen; aufsetzen; aufnotieren; umreißen; skizzieren; verfassen; phrasieren; ausdrücken; äußern; sagen * * * for|mu|lie|ren [fɔrmu li:rən] & … Universal-Lexikon
umformulieren — sprachlich ändern; anders formulieren; paraphrasieren * * * um|for|mu|lie|ren [ ʊmfɔrmuli:rən], formulierte um, umformuliert <tr.; hat: neu, anders formulieren: dieser Satz ist zweideutig, bitte formulieren Sie ihn um; das Kapitel über diese… … Universal-Lexikon
novellieren — verbessern; ergänzen; abändern * * * no|vel|lie|ren 〈[ vɛl ] V. tr.; hat〉 neu formulieren od. ergänzen (Gesetz) [zu lat. novella „neu (herausgegebenes Gesetz)“] * * * no|vel|lie|ren <sw. V.; hat [zu ↑ Novelle (2) … Universal-Lexikon
Geltungsanspruch — Habermas 2007 an der Hochschule für Philosophie München Jürgen Habermas (* 18. Juni 1929 in Düsseldorf) ist ein deutscher Philosoph und Soziologe, der hauptsächlich durch seine Arbeiten zur Sozialphilosophie bekannt wurde. Nicht zuletzt durch … Deutsch Wikipedia
Jürgen Habermas — Habermas 2007 an der Hochschule für Philosophie München Jürgen Habermas (* 18. Juni 1929 in Düsseldorf) ist einer der weltweit meist rezipierten Philosophen und Soziologen der Gegenwart. Er wurde bekannt durch Arbeiten zur Sozialphilosophie mit… … Deutsch Wikipedia
Chris Paul (Psychotherapeutin) — Chris Paul (* 1962) ist ein deutsche Trauerbegleiterin, Therapeutin (Heilpraktikerin für Psychotherapie) und Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schwerpunktthemen ihrer Arbeit 3 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
nachsitzen — nach||sit|zen 〈V. intr. 242; hat〉 in der Schule zur Strafe länger dableiben müssen; Sy nachbleiben (3) ● er musste in der sechsten Stunde nachsitzen * * * nach|sit|zen <unr. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist; meist in Verbindung mit… … Universal-Lexikon
reformulieren — re|for|mu|lie|ren 〈V. tr.; hat〉 neu formulieren, in andere Worte fassen ● einen Vorschlag reformulieren … Universal-Lexikon
durchstreichen — dụrch·strei·chen (hat) [Vt] etwas durchstreichen einen Strich durch etwas Geschriebenes oder Gezeichnetes machen (um auszudrücken, dass es falsch, ungültig ist) ≈ ausstreichen: einen Satz durchstreichen und neu formulieren … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache